dksb-coe_laufen

Prävention

Prävention bedeutet vorbeugen oder verhindern. 
Der Kinderschutzbund möchte verhindern, dass Kindern und Jugendlichen Gewalt passiert.
Der Kinderschutzbund möchte bestehende Gewalt stoppen.

Es gibt unterschiedliche Formen von Gewalt:

  • sexualisierte Gewalt (zum Beispiel wenn jemand an intimen Stellen angefasst wird und das nicht will)
  • körperliche Gewalt (zum Beispiel wenn jemand geschlagen wird)
  • emotionale Gewalt (zum Beispiel wenn jemand angeschrien wird)
  • digitale sexualisierte Gewalt (zum Beispiel wenn dir jemand ein ekliges Nacktbild auf dein Handy schickt)
  • Mobbing und Diskriminierung (zum Beispiel wenn eine Person immer wieder von anderen geärgert wird. Oder geschlagen.)
  • digitales Mobbing (z.B. wenn dir jemand immer wieder gemeine Nachrichten auf dein Handy schickt)


Um Gewalt zu verhindern, möchten wir Kinder und Jugendliche informieren:

  • wir erklären dir, wann Gewalt beginnt.
  • wir erklären dir, welche Formen von Gewalt es gibt.
  • wir informieren dich über deine Rechte
  • wir erklären dir, wer dir helfen kann

Um Gewalt zu verhindern, informieren wir Erwachsene, zum Beispiel Lehrer und Eltern:

  • wir erklären Erwachsenen, wann Gewalt beginnt.
  • wir erklären Erwachsenen, welche Formen von Gewalt es gibt.
  • wir informieren Erwachsene über die Rechte von Kindern
  • wir erklären Erwachsenen, wie sie am besten helfen können
  • wir erklären Erwachsenen, wer noch helfen kann
Notausgang
Normale Sprache
Kontakt
Gebärdensprache
Ihre Unterstützung

Notausgang

Klicke auf das Notausgangssymbol am rechten Bildschirmrand, um unsere Website zu verlassen. Die Seite wird geschlossen und die Google-Suche erscheint in deinem Browserfenster.

Notausgang