10 Jahre sind erst der Anfang! Die ultimative Improshow zum Kinderschutz
Wann: 12.08.2023, ab 19.00 Uhr Einlass, Beginn um 20.00 Uhr
Wo: St. Pius Gymnasium Coesfeld, Gerlever Weg 5, 48653 Coesfeld
In unser Geschäftsstelle in Coesfeld, Süringstraße 40 (2. Etage) stehen wir Ihnen und Euch nach telefonischer Absprache zu individuell vereinbarten Terminen für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Haben Sie / habt Ihr Beratungsbedarf, benötigt Hilfe und Unterstützung? Dann melden Sie sich / meldet Ihr Euch bitte unter der Telefonnummer 01573 / 399 43 95 oder schreiben / schreibt uns eine Mail an beratung@dksb-coe.de .
Haben Sie Fragen zu den Präventionsprojekten oder benötigen Infos zu unserem Verein, sprechen Sie uns gerne unter Tel.01573 / 399 43 95 auf die Mailbox oder schreiben eine Mail unter info@dksb-coe.de an die Geschäftsführung des DKSB KV Coesfeld e.V.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Das Kinder- und Jugendtelefon der "Nummer gegen Kummer" ist montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr erreichbar. Die Nummer lautet 116111. Hier gibt es eine anonyme und kostenlose Beratung für alle Lebenslagen – ob bei Schulproblemen, Stress mit den Eltern oder in der Schule, Zoff mit Freunden oder Fragen zu Liebe und Sexualität.
Das Elterntelefon ist ein telefonisches Gesprächs-, Beratungs- und Informationsangebot, das in den oft schwierigen Fragen der Erziehung schnell, kompetent und anonym unterstützt. Es ist montags bis freitags von 9 bis 11 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr kostenlos erreichbar. Die Nummer lautet 0800 1110550.
Das Kinder- und Jugendtelefon und das Elterntelefon sind bundesweite Angebote von Nummer gegen Kummer e.V. – Mitglied im Deutschen Kinderschutzbund.
Des weiteren möchten wir Ihnen die folgenden Hilfsangebote ans Herz legen:
Notdienst des Kreis- Jugendamtes Coesfeld / Nur für Notfälle außerhalb der normalen Dienstzeiten: Tel.: 02541/18-5170
Kindernotdienst (bis 13 Jahre): 030/610061
Jugendnotdienst (14 – 18 Jahre): 030/610062
www.opferschutzportal.nrw : Das Opferschutzportal bietet Opfern von Gewalt, Angehörigen und Interessierten Informationen, schnelle Hilfe, bündelt alle geförderten Angebote des Landes Nordrhein-Westfalen auf einer Seite und führt damit zielgerichtet zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten.
Online- Angebot für Jugendliche bis 19 Jahre: www.jugendnotmail.de
Mädchen*notdienst (12 – 21 Jahre): 030/610063
Mädchen*- und Frauen*beratung / Hilfeportal sexueller Missbrauch: 0800/2255530
Hotline Kinderschutz: 030/610066
Telefonseelsorge: 0800/1110111 oder -222
Der Verband allein erziehender Mütter und Väter NRW e.V. hat eine Krisen-Hotline eingerichtet: https://www.vamv-nrw.de/
Neues Hinweistelefon Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen der Polizei NRW 0800 0 431 431 montags bis freitags zwischen 8 und 16 Uhr
Sie möchten sich über unsere Gewaltpräventionsprojekte informieren, Mitglied werden, sich bei uns ehrenamtlich engagieren oder unsere Arbeit finanziell unterstützen? Hier finden Sie alles Wissenswerte rund um unseren Kreisverband.
Verbinden Sie sich mit uns bei Facebook und bleiben Sie über unsere Arbeit auf dem Laufenden!
Seit dem 24.02.2022 beschäftigt uns alle der Krieg in Europa und löst zum Teil heftige Gefühle aus, nicht nur bei Erwachsenen, auch bei Jugendlichen und Kindern. Zehntausende Kinder, Jugendliche und Frauen sind auf der Flucht vor einem aggressiv geführten Krieg durch Putin. Dieser völkerrechtswidrige Angriffskrieg auf die Ukraine ist für die Bevölkerung ein existentiell bedrohlicher Einbruch in ihr Leben. Einmal wieder erleben gerade auch Kinder Angst, tiefe Verunsicherung und nachhaltig traumatische Folgen.
Ihr DKSB KV Coesfeld e.V.