Aktuelle Kampagne

Aktuelle Kampagne nimmt Bezug auf die Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 (PKS)

 

Blaue_Flecken_KInderschutzbund_Coesfeld_DINA3_210607_RZ3Blaue_Flecken_KInderschutzbund_Coesfeld_DINA3_210607_RZBlaue_Flecken_KInderschutzbund_Coesfeld_DINA3_210607_RZ2

 

Laut PKS sind im Corona-Jahr 2020 152 Kinder gewaltsam zu Tode gekommen.

115 von ihnen waren zum Zeitpunkt des Todes jünger als sechs Jahre.

In 134 Fällen erfolgte ein Tötungsversuch.

Mit 4.918 Fällen von Misshandlungen Schutzbefohlener wurde eine

Zunahme um 10 % im Vergleich zum Vorjahr registriert.

Kindesmissbrauch ist um 6,8 % auf über 14.500 Fälle gestiegen.

Stark angestiegen sind mit 53 % auf 18.761 Fälle die Zahlen bei Missbrauchs-abbildungen, sogenannter Kinderpornografie.

Auch die starke Zunahme bei der Verbreitung von Missbrauchsabbildungen durch Minderjährige war in 2020 besorgniserregend: Laut PKS hat sich die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die Missbrauchsabbildungen - insbesondere in Sozialen Medien - weiterverbreiteten, erwarben, besaßen oder herstellten, in Deutschland seit 2018 mehr als verfünffacht - von damals 1.373 auf 7.643 angezeigte Fälle im vergangenen Jahr.

Die jährlichen PKS-Zahlen geben die der Polizei bekannt gewordenen Delikte an. Das Dunkelfeld, also der Anteil an Straftaten, von denen die Polizei keine Kenntnis erhält, ist um ein Vielfaches größer. So gehen Schätzungen davon aus, dass in Deutschland pro Schulklasse 1-2 Schüler*innen sexueller Gewalt ausgesetzt sind oder waren. 

Die Poster-Kampagne ist eine Antwort auf diese Zahlen und eine zentrale Botschaft an unsere Gesellschaft und Politik: Wir positionieren uns klar gegen Gewalt und setzen ein deutliches Zeichen für eine gewaltfreie Gegenwart und Zukunft für Kinder und Jugendliche. Prävention gegen sexualisierte, körperliche und psychische Gewalt muss gestärkt und flächendeckend ausgebaut werden – so der Kinderschutzbund auf Bundesebene.