Zehntausende Kinder, Jugendliche und Frauen sind auf der Flucht vor einem aggressiv geführten Krieg durch Putin. Dieser völkerrechtswidrige Angriffskrieg auf die Ukraine ist für die Bevölkerung ein existentiell bedrohlicher Einbruch in ihr Leben. Einmal wieder erleben gerade auch Kinder Angst, tiefe Verunsicherung und nachhaltig traumatische Folgen.
Für sie steht der Kinderschutzbund in NRW mit seinen Angeboten und Einrichtungen der Nothilfe wie der psychosozialen Begleitung zur Verfügung. Wir setzen uns mit allen verfügbaren Kräften dafür ein, den Menschen auf der Flucht Hilfe und Unterstützung zu garantieren. Unsere Erfahrungen in der Bearbeitung von Kriegsfolgen und Traumatisierungen betroffener Familien stellen wir gemeinsam mit unseren über 100 Orts- und Kreisverbänden gerne den Kommunen und dem Land an die Seite. Weitere Informationen zum Kinderschutzbund vor Ort unter: www.dksb-nrw.de
Im Kreis Coesfeld haben sich schon viele Initiativen gebildet, die wir unterstützen möchten. Wer helfen und unterstüzen möchte, informiert sich bei Radiokiepenkerl.
Unsere Kinder und Jugendliche kommen ebenso wie wir mit dem Krieg in Kontakt, sind schockiert, Fragen sich "Warum"...Kinder mit Migrationserfahrung werden eventuell vor noch größere Herausforderungen gestellt.
Wie können wir Kinder und Jugendliche im Gespräch gut begegnen? Zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Kontext des Krieges in der Ukraine, hat der Paritätische Gesamtverband eine Sammlung an nützlichen Infos und Links zusammengestellt.