Das Konzept für „Mut tut gut“ wurde von der Arbeitsgemeinschaft Emanzipatorische Jugendarbeit (em-jug, Oberbergischer Kreis) entwickelt. Die AG fördert Kinder und Jugendliche in allen Angeboten unter dem Aspekt des Gender Mainstreaming. Im Jahr 2006 wurde das Vorschulprogramm entwickelt, anschließend erprobt und ins Konzept der Arbeitsgemeinschaft integriert. Die Trainings sind nach Absprache mit den KursleiterInnen auch für Kinder mit Behinderung oder Einschränkungen geeignet und können geschlechterhomogen oder geschlechtergemischt durchgeführt werden. Die Inhalte werden altersgerecht und spielerisch vermittelt.
Die wesentlichen Themen des Präventionskurses sind:
In den Trainings „Mut tut gut“ gehört die Elterninformation zum Qualitätsstandard. Dadurch wird es den Eltern ermöglicht, Gewaltprävention in ihre alltägliche Erziehung zu integrieren.
Gern beantworten wir Ihre Fragen oder senden Ihnen weitere Informationen zum Präventionskurs „Mut tut gut“. Ansprechpartnerin für das Projekt ist unsere Präventionsfachkraft Monika Aehling.
Die aktuellen Termine werden in Kürze veröffentlicht.
Kursgebühren: 60,- Euro pro Kind
zzgl. 80,- Euro für den dazugehörigen Elternabend, ggfs. Anfahrtskosten