Über uns

Unser Kreisverband ist (im Vergleich zum Bundesverband, der bereits seit 1953 besteht, und den verschiedenen Landes-,Kreis- und Ortsverbänden des Deutschen Kinderschutzbundes) noch recht jung und wurde am 18. Juli 2013 gegründet. Die Leitung hat ein vierköpfiges Vorstandsteam übernommen: 

  • Dr. Antje Klüber (Diplom-Psychologin), 1. Vorsitzende
  • Uta Kerckhoff (Diplom-Pädagogin), 2. Vorsitzende
  • Ulla Göller (Zahnärztin), Schatzmeisterin
  • Ludger Kämmerling (Kinder- und Jugendarzt)
  • Nicole Hornhues (Erzieherin und Motopädin)

Neu in der hauptamtlichen Geschäftsführung ist Barbara Borchard (Diplom-Pädagogin, Systemische Beraterin und Familientherapeutin, Kinderschutzfachkraft, Traumafachberaterin) ist zuständig für unsere Präventionsprojekte sowie die Gesamtkoordination und Weiterentwicklung unseres Vereins.

Monika Aehling (Diplom-Sozialpädagogin, zertifizierte Präventionsfachkraft, systemische Beraterin und Traumaspezifische Fachberaterin) unterstützt unseren Kreisverband in den Bereichen Prävention und Koordination, vor allem für die Kurse Mut-tut-gut in den Kindergärten. Dazu gehörn auch Informationsveranstaltungen für Eltern und Beratung und Fortbildung von Fachkräften.

Wir sind anerkannt als gemeinnütziger Verein und Träger der freien Jugendhilfe.

Unser Kreisverband finanziert sich derzeit ausschließlich über Mitgliedsbeiträge, Spenden- und Bußgelder. Wir erhalten bisher keine öffentlichen Zuschüsse.